Autoterm Air 2D (Planar 2D) Diesel-Standheizung
Die Standheizungen des Herstellers Autoterm, die früher unter dem Namen Planar 2D bekannt waren, sind zu einer unverzichtbaren Ausrüstung in Wohnmobilen, Wohnwagen und Expeditionsfahrzeugen geworden. Sie sind für den harten Dauereinsatz konzipiert und werden besonders für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. Dank ihres geringen Kraftstoffverbrauchs und ihrer Leistung sowie ihrer guten Regelbarkeit in verschiedenen Betriebsarten eignen sie sich für Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser. Alle Autoterm-Standheizungen sind mit einem E gekennzeichnet. Das bedeutet, dass für den Einbau einer Standheizung keine Genehmigung oder zusätzliche Zulassung erforderlich ist. Sie ist für alle Fahrzeugtypen geeignet. Die Autoterm Air 2D ist sowohl für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 Volt als auch für Fahrzeuge mit 24 Volt erhältlich. Alle Tourenwagen mit Autoterm Air Standheizungen sind perfekt für niedrige Temperaturen geeignet. In der Vergangenheit führte eine reduzierte Sauerstoffzufuhr in der Verbrennungsluft schnell zu Rußbildung im Brennraum. Inzwischen sind Standheizungen jedoch längst mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Verbrennung regelt. Abhängig vom Umgebungsluftdruck regelt das Heizgerät die Menge des eingespritzten Brennstoffs völlig selbstständig nach unten. Nach eigenen erfolgreichen Tests in 3440 m Höhe auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich gingen die Höhenkits in Serie. Selbst in dieser extremen Höhe hat sich das Air 2D Höhenkit hervorragend bewährt. Sie können also sicher sein, dass Ihre Standheizung Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt.
Bedienfeld PU-27
Das Bedienfeld PU-27 ist ein Gerät zur Steuerung des AUTOTERM Air 2D-12 Gebläse-Standheizungssystems. Das Bedienfeld ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine präzise Einstellung der Temperatur im Fahrzeuginnenraum, der Gebläsedrehzahl und des Betriebsmodus des Systems. Das Bedienfeld PU-27 verfügt über ein LCD-Display, auf dem die Temperaturwerte und andere Systemparameter leicht abgelesen werden können. Das Bedienfeld ist außerdem mit Funktionstasten ausgestattet, die die Auswahl des Betriebsmodus des Systems und die Einstellung des Temperaturniveaus ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht das Bedienfeld PU-27 die Überwachung des Batterieladezustands und des Kraftstoffstands im Tank. Auf diese Weise hat der Nutzer des AUTOTERM-Systems die volle Kontrolle über den Betrieb der ausblasenden Standheizung und kann sie an seine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen. Das Bedienfeld PU-27 wird in der Regel an einer leicht zugänglichen Stelle, z. B. am Armaturenbrett des Fahrzeugs, installiert. Das Bedienfeld ist kompakt und ergonomisch geformt, um die Bedienung zu erleichtern.
Beachten Sie jedoch
Trotz des Höhenkits ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (wie der eines Dieselmotors in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Auf Dauer müssen Sie dafür sorgen, dass der Brennraum richtig heiß wird, damit er frei brennen kann. Andernfalls lässt sich eine Verbrennung auch mit einem Höhenkit nicht vermeiden.
Alles, was Sie für den Einbau einer Autoterm 2D Standheizung benötigen
- Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe
- Bedienfeld PU-27
- Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm)
- Gummigriff für Dosierpumpe
- Kabelbaum für Dosierpumpe
- Kabelbaum Heizgerät
- Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer
- Wärmeschutzkanal
- Auspuffrohrende + Schelle
- Tankeinlassrohr
- 5,5 m Kraftstoffleitung
- Anschlussstück für Kraftstoffleitung
- Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m
- Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche
- Kabelbinder
- Betriebsanleitung
Hinweis
Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen.
Autoterm Air 2D oder 4D für doppelte Leistung?
Wir stellen den Autoterm Air 2D mit einer Heizleistung von 2 kW vor. Die Autoterm Air ist auch in einer 4D-Version mit 4 kW Heizleistung in den Versionen 12V oder 24V erhältlich. Welcher Typ von Standheizung für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile selbst auf der niedrigsten Stufe schnell in eine Sauna, und Sie müssen beim Heizen das Fenster öffnen. Das ist nicht nur völlig unnötig, sondern führt auch zu einer schnelleren Verrußung Ihrer Heizungsanlage (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall einen kleineren Ofen und lassen Sie ihn auf einer höheren Stufe laufen, anstatt den größeren Ofen immer auf einer niedrigeren Stufe laufen zu lassen.
AUTOTERM Luft 2D | |
Technische Merkmale | |
Spannung | |
Heizmedium | |
Heizleistung | |
Beheizte Luftmenge | |
Stromverbrauch | |
Maximale Betriebshöhe (über dem Meeresspiegel) | <tbody style="text-align: left; color: rgb(81, 83, 83); line-height: 1.14; letter-spacing: noDieser Artikel besteht aus
Wie wir Cookies & Co nutzenDurch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-EinstellungenEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen:
Link
Weitere Informationen
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:Vimeo
Nutzungsbedingungen:
Link
Weitere Informationen
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Beschreibung:Anzeige von Google Map
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen:
Link
Datenschutz-EinstellungenSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|